Neuerscheinungen
- 
  12. August 2019 Neuerscheinung: Grundrechte und Religion im Europa der Frühen Neuzeit (16.–18. Jh.). Herausgegeben von Cecilia Cristellon und Luise Schorn-SchütteGöttingen: V&R unipress 2019 
- 
  5. August 2019 Neuerscheinung: Conflictual Aesthetics. Von Oliver MarchartArtistic Activism and the Public Sphere 
 Berlin: Sternberg Press 2019
- 
  29. Juli 2019 Neuerscheinung: Nadar. Von Bernd StieglerBilder der Moderne 
 Köln: Walther König 2019
- 
  22. Juli 2019 Neuerscheinung: Epiphanie der Form. Herausgegeben von Sabine Schneider und Juliane VogelGoethes "Pandora" im Licht seiner Form- und Kulturkonzepte 
 Reihe: Ästhetik um 1800 (hg. von Reinhard Wegner), Band 10
 Göttingen: Wallstein 2018
- 
  15. Juli 2019 Neuerscheinung: Inselklöster - Klosterinseln. Herausgegeben von Gabriela SignoriTopographie und Toponymie einer monastischen Formation 
 Reihe: Studien zur Germania Sacra, Folge 9
 Berlin: De Gruyter 2019
- 
  10. Juli 2019 Neuerscheinung: Objekte als Personen. Von Carlo SeveriEine Anthropologie des Zusammenspiels von Sehen und Glauben 
 Aus dem Französischen von Markus Sedlaczek
 Konstanz: Konstanz University Press 2019
 (ethno|graphien, 5)
- 
  26. Juni 2019 Neuerscheinung: Lager und Literatur. Von Renate LachmannZeugnisse des GULAG 
 Konstanz: Konstanz University Press 2019
- 
  17. Juni 2019 Neuerscheinung: Komik der Integration. Herausgegeben von Özkan Ezli, Deniz Göktürk und Uwe WirthGrenzpraktiken und Identifikationen des Sozialen 
 Bielefeld: Aisthesis 2019
 Kulturen des Komischen, Band 7
- 
  13. Juni 2019 Neuerscheinung: Jenseits der Ordnung? Herausgegeben von Jan Marco Sawilla und Rudolf SchlöglZur Mächtigkeit der Vielen in der Frühen Neuzeit 
 Berlin: Neofelis 2019
 Unter Mitarbeit von Jan Behnstedt-Renn
- 
  11. Juni 2019 Neuerscheinung: The Making of the Medieval Middle East. Von Jack TannousReligion, Society, and Simple Believers 
 Princeton: Princeton University Press 2019
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).
